Bördeln von Blech – Perfekte Verbindungen für höchste Ansprüche
Das Bördeln von Blech ist eine bewährte Technik, um Bleche ohne zusätzliche Werkstoffe fest und wasserdicht miteinander zu verbinden. Wie beim Falzen handelt es sich um eine Umformung, die nicht nur die Stabilität, sondern auch die Langlebigkeit und Funktionalität der Bauteile verbessert. Ob für Dach- oder Wandverkleidungen – das Bördeln ist die ideale Lösung für Anwendungen, die höchste Präzision und Zuverlässigkeit erfordern.
Was ist Bördeln?
Beim Bördeln wird der Rand eines Blechs umgeformt, sodass eine feste und dauerhafte Verbindung mit einem weiteren Blech entsteht. Dieses Verfahren sorgt für eine wasserdichte Abdichtung, die sich besonders in der Bauindustrie, etwa bei Dach- und Wandverkleidungen, bewährt hat.
Vorteile des Bördelns
Das Bördeln bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer bevorzugten Technik in der Blechbearbeitung machen:
Feste und wasserdichte Verbindungen: Ideal für den Einsatz in Außenbereichen wie Dach- und Wandverkleidungen.
Keine zusätzlichen Werkstoffe erforderlich: Kosteneffizient und umweltfreundlich.
Hohe Stabilität: Das Bördeln verbessert die strukturelle Festigkeit der Bauteile.
Präzise und vielseitige Anwendung: Geeignet für unterschiedlichste Materialien, Formen und Anforderungen.
Einsatz für Einzelstücke und Kleinserien: Flexibilität in der Produktion.
Unsere Maschinen für Bördel- und Umformarbeiten
Unser moderner Maschinenpark ermöglicht uns, präzise und hochwertige Bördel- und Nippelarbeiten durchzuführen. Wir arbeiten mit folgenden Maschinen, die perfekt auf verschiedene Materialstärken und Blechlängen abgestimmt sind:
Schwenkbiegebank Schröder, CNC-gesteuert (MAK4):
Arbeitsbereich: bis 5 mm Dicke, bis 3 m Länge
Schwenkbiegebank Schröder, CNC-gesteuert (MAK3):
Arbeitsbereich: bis 4 mm Dicke, bis 2 m Länge
Biegepresse Safan, CNC-gesteuert (CNCS 50-2050):
Arbeitsbereich: bis 12 mm Dicke (je nach Kantenlänge), bis 2 m Länge, bis 70 t Presskraft
Biegepresse Atlantic, CNC-gesteuert:
Arbeitsbereich: bis 15 mm Dicke (je nach Kantenlänge), bis 4 m Länge, bis 150 t Presskraft
Materialien für das Bördeln von Blech
Wir bieten Bördelarbeiten für eine Vielzahl von Materialien an, die sich ideal für verschiedene Anwendungen eignen:
Stahl: Robust und langlebig, geeignet für anspruchsvolle Bauprojekte.
Edelstahl: Korrosionsbeständig und hygienisch, perfekt für Außenbereiche und spezielle Anforderungen.
Aluminium: Leicht und stabil, ideal für Anwendungen, bei denen Gewicht eine Rolle spielt.
Anwendungsbereiche des Bördelns
Das Bördeln wird in zahlreichen Branchen und Projekten eingesetzt:
Dachverkleidungen: Wasserdichte und stabile Lösungen für langlebige Dächer.
Wandverkleidungen: Ästhetische und funktionale Verbindungen für moderne Fassaden.
Industrielle Anwendungen: Präzise und stabile Bauteile für Maschinenbau und Konstruktionen.
Warum uns für Bördelarbeiten wählen?
Mit unserem erfahrenen Team und modernster Technik garantieren wir Ihnen höchste Qualität und Präzision. Ob Einzelstücke oder Kleinserien – wir fertigen Ihre Bauteile termingerecht, kosteneffizient und nach höchsten Standards.
Fazit – Bördeln für langlebige Verbindungen
Das Bördeln von Blech ist die optimale Lösung, wenn es um feste, wasserdichte und langlebige Verbindungen geht. Dank unserer Expertise und unserem modernen Maschinenpark bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Projekte – von der Bauindustrie bis hin zu individuellen Anwendungen.
Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie mehr über unsere Leistungen im Bereich Bördeln von Blech!
Anfrage